14. Dezember

Zu Weihnachten wird viel gebacken, vor allem Plätzchen. Sicherlich kennt ihr alle die regulären Weihnachtsplätzchen, die bestimmt jeder schon einmal gebacken bzw. probiert hat – z.B Ausstechplätzchen, Fingergulatschen oder Zimtsterne. Wenn ihr aber – so wie ich – auch mal etwas Anderes ausprobieren wollt, dann ist das folgende Rezept bestimmt das Richtige für euch:

Haferflockenkekse:

Zutaten:

  • 450g Mehl
  • 200g Haferflocken
  • 200g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier/ 2 Eigelb in den Teig, Eiweiß aufbewahren
  • 250g Margarine
  • 200g Rosinen (100g in den Teig)
  • 1 Päckchen Schokoladentröpfchen

Arbeitsschritte:

  1. Mehl, Haferflocken, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Margarine, Schokoladentröpfchen und die Hälfte der Rosinen zu einem Mürbeteig verkneten.
  2. Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.
  3. Eiweiß mit etwas Wasser verquirlen.
  4. Kekse mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen und mit ein paar Haferflocken und den restlichen Rosinen verzieren.
  5. Bei 180° ca. 20 Minuten backen.

 

Übrigens: Die Lösung für das Rätsel am 12. Dezember lautet: Schneeflocke ❄

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert