Einträge von Julia Liebig

„Das Parfum“ von Patrick Süskind kreativ in Szene gesetzt – Teil 3

Wie ist Grenouille eigentlich zu dem „Scheusal“ geworden, als das  ihn einige wohl bezeichnen würden. Mit dieser Frage hat sich ebenfalls eine Schülerin aus der Oberstufe auseinandergesetzt. Diese kreative Reihe bildet den Abschluss der kleinen Reihe zu „Das Parfum“ von Patrick Süskind. 3. Collage von Feli (Q2) Für meine kreative Seite entschloss ich mich für […]

„Das Parfum“ von Patrick Süskind kreativ in Szene gesetzt – Teil 2

Mit welchem Körperteil ist unsere Vorstellung des Protagonisten Jean-Baptiste Grenouille unvermeidlich verbunden? – Genau, mit der Nase. Mit diesem besonderen Organ und seiner Umsetzung im Roman hat sich ebenfalls eine Schülerin beschäftigt. 2. Kreative Seite von Zoe (Q2) Meine kreative Seite stellt die außergewöhnliche Wahrnehmung der Welt durch die Nase von Jean-Baptiste Grenouille bildnerisch dar […]

„Das Parfum“ von Patrick Süskind kreativ in Szene gesetzt

Im Rahmen des Oberstufenunterrichts im Fach Deutsch lasen Schülerinnen und Schüler den Weltbestseller „Das Parfum“ von Patrick Süskind. In dem 1985 veröffentlichten Roman wird der junge Jean-Baptiste Grenouille zum Mörder – und das aufgrund seines besonderen Talents für die Welt der Gerüche, welches sich zur Obsession entwickelt. Getrieben von dem Wunsch nach Anerkennung folgt man […]

,

Ramadan – Was ist das eigentlich?

Vom 01.03. bis 01.04. findet der jährliche Ramadan statt. Doch was ist eigentlich der Ramadan, warum und wie wird er gefeiert und für wen ist er besonders wichtig? Diese Fragen beantworten für euch Rafif, Hala, Jana und Buthaina aus der 5f. Was genau ist der Ramadan? Der Ramadan ist der islamische Fastenmonat sowie der neunte […]

Salut zum deutsch-französischen Tag!

Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterschrieben am 22. Januar 1963 den Elysée-Vertrag, der die deutsch-französische Aussöhnung besiegeln und die deutsch-französische Freundschaft – l’amitié franco-allemande – bekräftigen sollte. Jedes Jahr wird seitdem am 22. Januar der deutsch-französische Tag gefeiert – la journée franco-allemande – so auch dieses Jahr gemeinsam mit dem 6. Jahrgang!  Geplant und […]

Die Weinachtsfreundin – Letzter Teil

– – ❄️ – – „Was für ein Zufall, da wohne ich auch!“, sagte Lena erstaunt. Alle bedankten sich nochmal beim Weihnachtsmann, der jetzt wieder das Wort hatte. „Liebe Kinder, jetzt ist es an der Zeit wieder nach Hause zu gehen. Ihr braucht mir nicht danken. Ich habe es gerne gemacht, damit alle glücklich sind. […]

Die Weihnachtsfreundin – Teil 4

– – ❄️ – – Lena fühlte sich einfach wunderbar. Sie wurde in eine große Halle gezogen, in welcher viele Menschen versammelt waren.In einer Ecke saß ein Mädchen. Es war ungefähr so alt wie Lena. Sie ging auf das Mädchen zu und wollte es gerade ansprechen, als eine alte Männerstimme erklang. Es war der Weihnachtsmann!Er […]

Die Weihnachtsfreundin – Teil 3

– – ❄️ – – Liebe Lena, ich lade dich ganz herzlich zum Nordpol ein. Dein Weihnachtsmann Erschrocken klappte Lena das Buch zu und warf es weg. Doch das Buch öffnete sich wieder und ein Portal kam zum  Vorschein. Zuerst zögerte sie, doch dann ging sie auf das Portal zu. Plötzlich ging alles ganz schnell. […]

Die Weihnachtsfreundin – Teil 2

– – ❄️ – – Somit steckte sie den Brief in einen Umschlag und lief schnell nach unten. Dort wurde sie schon von vielen Familienmitgliedern erwartet, die über Weihnachten hier blieben – Doch Lena drängelte sich einfach an ihnen vorbei nach draußen. Ihre Mutter wollte sie aufhalten, doch sie riss sich einfach los und steckte […]